Wir stehen für einen handlungsfähigen Staat – nicht für einen übermächtigen. Die Stadt soll ihren Bürgerinnen und Bürgern den Raum geben, sich zu entfalten. Dazu braucht es solide Finanzen, eine funktionierende Infrastruktur und wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen. In den letzten Jahren konnten wir auf Steuererhöhungen verzichten – Linnich hat heute den niedrigsten Grundsteuer-B-Satz im Kreis. Das ist ein echter Standortvorteil. Doch dieser Erfolg ist bedroht: Die drohende Erhöhung der Kreisumlage ab 2026 gefährdet die kommunale Finanzstabilität. Wir fordern vom Kreis Düren: Schluss mit Prestigeprojekten, stattdessen Ausgabenkontrolle und Priorität für das Notwendige. Auch auf Bundesebene braucht es eine wirtschaftspolitische Wende – denn ohne starke Wirtschaft bricht die finanzielle Grundlage unserer Stadt weg. Weitere steuerliche Belastungen für Unternehmen wären Gift. Wir wollen durch Wachstum mehr Steuerzahler statt höhere Steuern. Eine einseitige Belastung von Gewerbeimmobilien lehnen wir ab. Unsere Devise: Erwirtschaften vor Verteilen. Deshalb setzen wir auf Haushaltsdisziplin, den Abbau von Schulden und gezielte Investitionen in die Zukunft unserer Stadt – ohne neue finanzielle Abenteuer. #Finanzen #Steuern #Wirtschaft #Haushalt #Kreisumlage #KW25 #Kommunalwahl #Linnich #FDP
Freie Demokraten Linnich
Freie Demokraten Linnich
Die liberale Heimatpartei
Über uns
Wir sind die Freien Demokraten in Linnich
Wir Freie Demokraten Linnich arbeiten für eine Stadt, auf die wir (wieder) stolz sein können: mit einer starken Wirtschaft, einer modernen und digitalen Verwaltung und besten Kitas und Schulen. Wir wollen, dass die Menschen hier auch in Zukunft arbeiten und leben können. Wir wollen Linnich wieder zu einer erfolgreichen und wachsenden Stadt machen. Machen Sie mit. Bringen wir Linnich wieder nach vorne.
LinnichWahl 2025
Aktuelles
Unser Team
Patrick L. Schunn
Katharina Adams
Udo Jansen
Saskia Jansen
Günter Wentz
Stephan Witt
Liberaler Newsfeed
Die Digitalisierung verändert alles – von der Arbeitswelt bis zur Verwaltung. Wir Freie Demokraten wollen, dass Linnich diese Veränderung nicht nur mitgeht, sondern mutig vorangeht. Denn digitale Infrastruktur ist heute so wichtig wie früher die Autobahnanbindung. Der Glasfaserausbau war überfällig, ist aber ein wichtiger Schritt. Jetzt braucht es mehr: eine echte Digitalstrategie für Linnich. Sie muss flächendeckendes Netz, moderne Schul-Ausstattung und freies WLAN in öffentlichen Gebäuden und auf Plätzen umfassen. Digitale Technologien wie künstliche Intelligenz können Verwaltungsprozesse beschleunigen, Bürger entlasten und Ressourcen schonen. Intelligente Straßenbeleuchtung mit Bewegungssensoren spart Energie und erhöht die Sicherheit. Mit einer Linnich-App könnten Bürgerinnen und Bürger einfach Formulare einreichen, Mängel melden oder sich über Veranstaltungen informieren. So machen wir unsere Stadt bürgerfreundlicher, effizienter und bereit für die Zukunft. #Digitalisierung #SmartCity #Glasfaser #Verwaltung #Innovation #KW25 #Kommunalwahl #Linnich #FDP
Unsere Heimat soll ein Ort sein, an dem sich alle wohlfühlen – in der Stadt, im Dorf, im Park. Doch immer öfter trüben Vandalismus, Respektlosigkeit und ein wachsendes Unsicherheitsgefühl diesen Anspruch. Neu gestaltete Plätze und Geräte werden beschädigt, bevor sie richtig genutzt werden können. Wir Freie Demokraten sagen: Das darf nicht der neue Normalzustand sein. Sicherheit und Ordnung gehören zum Kern kommunaler Verantwortung. Deshalb setzen wir uns für die Einführung eines Kommunalen Ordnungsdienstes ein. Dieser soll mit Präsenz und Ansprache für mehr Sicherheit und Sauberkeit im Stadtgebiet sorgen. Denn nur eine Stadt, die ihre Werte schützt, kann auch langfristig lebenswert bleiben. #Sicherheit #Sauberkeit #Ordnungsdienst #Lebensqualität #KW25 #Kommunalwahl #Linnich #FDP
Für unsere Heimat. Für Linnich.
Bildung
Wir Linnicher Liberale wollen, dass sich Leistung wieder lohnt. Leistung und nicht Herkunft müssen über Chancen und Aufstieg entscheiden. Davon sind wir heute zu weit entfernt. Die soziale Herkunft der Eltern entscheidet in Deutschland, wie in kaum einem anderen Land, über die Bildungskarriere. Wir setzen daher auf beste Bildung von klein an.
Digitalisierung
Die Digitalisierung verändert alles. Unser Leben, unsere Art zu Arbeit und Lernen. Sie bietet ein unglaubliches Potential an Chancen. Die digitale Infrastruktur ist zu einem entscheidenden Standortfaktor geworden. Wir Linnicher Liberalen wollen unsere Heimat zu einer echten Digitalstadt machen. Die Chancen und Möglichkeiten neuer Technologien und Künstlicher Intelligenz wollen wir nutzen, um Verwaltungsprozesse zu vereinfachen und beschleunigen.
Wirtschaft
Wir Linnicher Liberale fordern einen Neustart in der Wirtschaftspolitik. Eine wirtschaftlich erfolgreiche Stadt kennzeichnet sich durch eine Vielfalt an Selbstständigen sowie kleinen und mittelständischen Unternehmen aus. Wir wollen neue Gewerbeflächen schaffen, die Stadtverwaltung zu einer mittelstandsfreundlichen Verwaltung aufstellen und das Stadtmarketing professionalisieren.
Infrastruktur
Wir Linnicher Liberalen wollen ein transparentes Zeitmanagement und -controlling für unsere Bauprojekte. Die Bauaufsicht muss gestärkt und die Einhaltung von Zeitplänen strenger eingefordert werden. Die Auflösung des jahrzehntelangen Investitionsstaus in unsere Infrastruktur hat zu einer Zunahme von Baustellen geführt. Deshalb ist die Einhaltung von Zeitplänen wichtig. Transparenz verbessert den Informationsfluss und schafft mehr Vertrauen.
Rechtsstaat & Sicherheit
Vandalismus, fehlender Respekt vor öffentlichem und fremdem Eigentum sowie ein mangelndes Sicherheitsgefühl an neuralgischen Orten dürfen nicht Teil unserer Heimat sein. Wir Linnicher Liberalen wollen, dass wir uns in unserer Heimat sicher fühlen. Deshalb setzen wir uns für einen Kommunalen Ordnungsdienst ein. Durch Präsenz an neuralgischen Punkten wollen wir dadurch die Sicherheit erhöhen und Vandalismus verringern.
Umwelt
Unsere Heimat muss erlebbar bleiben. Wir setzen uns für ein nachhaltiges Wegekonzept ein, dass Wander-, Reit- und Radwege in unserer Heimat erfasst und deren Pflege regelt. Wir wollen den Bauhof restrukturieren und stärken. Der Bauhof muss organisatorisch, personell und technisch in der Lage sein seine Aufgaben zu erfüllen. Dazu gehört u. a. die Sauberkeit in unseren Ortschaften und die Pflege unserer Friedhöfe. Wir wollen eine saubere Heimat.
Termine
Kontakt
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.
Rurdorfer Straße 64
52441 Linnich
Deutschland