📚 Heute ist Welttag des Buches! Ein gedrucktes Buch ist für mich etwas Besonderes. Mein Mittelalter-Professor Max Kerner hatte immer mehr Buchempfehlungen, als man als Student lesen konnte. Seine zeitsparende Faustregel: "Manches Buch muss man einfach mal in der Hand gehalten haben." Er hatte recht. 👉 Meine Empfehlung zum heutigen Tag: Mythos Bildung von Professor Aladin El-Mafaalani. Der Soziologe zeigt eindrucksvoll, was Bildung leisten kann und was nicht – und wie wir mehr Chancengerechtigkeit im Bildungswesen erreichen.
Freie Demokraten Linnich
Freie Demokraten Linnich
Die liberale Heimatpartei
Über uns
Wir sind die Freien Demokraten in Linnich
Wir Freie Demokraten Linnich arbeiten für eine Stadt, auf die wir (wieder) stolz sein können: mit einer starken Wirtschaft, einer modernen und digitalen Verwaltung und besten Kitas und Schulen. Wir wollen, dass die Menschen hier auch in Zukunft arbeiten und leben können. Wir wollen Linnich wieder zu einer erfolgreichen und wachsenden Stadt machen. Machen Sie mit. Bringen wir Linnich wieder nach vorne.
Aktuelles
Unser Team
Patrick L. Schunn
Katharina Adams
Udo Jansen
Marie-Theres Schlösser
Saskia Jansen
Günter Wentz
Stephan Witt
Liberaler Newsfeed
𝗙ü𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗽𝗼𝗹𝗶𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵-𝗺𝗼𝗿𝗮𝗹𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗪𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗶𝗺 𝗞𝗿𝗲𝗶𝘀 𝗗ü𝗿𝗲𝗻 Wir haben die Chance die machtarrogante schwarz-grüne Koalition nach zehn Jahren abzulösen. Nach zehn Jahren verantwortungsloser Haushalts- und Finanzpolitik, nach zehn Jahren verfehlter Strukturwandelpolitik, nach zehn Jahren Günstlingswirtschaft, Schleuser- und Bestechungsskandal. Herr Spelthahn tritt nicht mehr an. Das ist eine gute Nachricht. Die schlechte ist: Das System Spelthahn ist immer noch da und es wird bleiben, wenn nur der Name des Landrats ausgetauscht wird, aber schwarz-grün an der Macht bleibt. Darum geht es am 14. September. Es geht um eine politisch-moralische Wende. Es geht darum, das Vertrauen in Verwaltung und Politik wiederherzustellen. Es geht darum, dass wir die Politik in diesem Kreis ändern. Das geht nur mit einer starken FDP, weil nur eine starke FDP für neue Mehrheiten sorgen kann. Wer braun wählt, stärkt am Ende schwarz-grün oder verschafft uns eine GroKo. Nur wir sind die Garantie für einen echten Politikwechsel im Kreis Düren. Nur mit uns wird der schwarz-grüne Sumpf trocken gelegt. Deshalb habe ich gestern erneut für Listenplatz 2 der FDP im Kreis Düren und für den Wahlbezirk 14 (Linnich, Körrenzig, Glimbach, Gevenich, Hottorf, Kofferen, Boslar) kandidiert. Für das einstimmige Vertrauen bedanke ich mich sehr und freue mich auf einen engagierten und motivierten Wahlkampf mit unserem Spitzenkandidaten Klaus Breuer und dem gesamten Team. Besonders freut mich die starke Vertretung der FDP Linnich, die mit Saskia Jansen und Katharina Adams zwei weitere Kandidatinnen auf der Liste platzieren konnte.
Patrick L. Schunn - Für Linnich ist mit Junge Liberale Kreis Düren und FDP Aldenhoven hier: Festhalle Abenden.
🚀 Unser Team für die Kreistagswahl 2025 steht! Die FDP im Kreis Düren hat gewählt – mit einem starken Team und klarer Haltung. Das sind die Kandatinnen und Kandidaten aus Linnich: 🟡 Patrick L. Schunn (Linnich) – Listenplatz 2 🟡 Saskia Jansen (Ederen) – Listenplatz 13 🟡 Katharina Adams (Hottorf) – Listenplatz 22 📍 Direktkandidaturen in Linnich: 🔹 Wahlbezirk 13 – Saskia Jansen Ederen, Gereonsweiler, Welz, Floßdorf, Rurdorf, Tetz 🔹 Wahlbezirk 14 – Patrick L. Schunn Linnich, Körrenzig, Glimbach, Gevenich, Hottorf, Kofferen, Boslar 🛑 Nach zehn Jahren Schwarz-Grün sagen wir ganz klar: Genug von Prestigeprojekten, Günstlingswirtschaft, Schleuser- und Bestechungsskandalen! Es braucht eine politisch-moralische Wende. ✅ Der Kreis Düren muss sich auf seine Kernaufgaben konzentrieren, ✅ den Strukturwandel aktiv gestalten, ✅ und den Städten und Gemeinden wieder Luft zum Atmen lassen. 📆 Kreistagswahl: 14. September 2025 🗳️ Für frischen Wind und klare Kante – #FDP wählen! #Kreistagswahl2025 #Linnich #KreisDüren #FDP #Neuanfang #VerantwortungStattVetternwirtschaft #Heimat #FürUnsereHeimat #FürLinnich
Linnich kann mehr
Bildung
Wir Freie Demokraten wollen, dass sich Leistung wieder lohnt. Leistung und nicht Herkunft müssen über den Erfolg entscheiden. Um Chancengerechtigkeit zu erlangen setzen wir Freie Demokraten auf drei Punkte: Bildung. Bildung. Bildung.
Digitalisierung
Digitalisierung verändert unser Leben. Wir Freie Demokraten wollen die Digitalisierung gestalten, damit sie unser Leben einfacher macht, die Umwelt schon und unsere Wirtschaft voranbringt. Dazu gehört eine digitale Infrastruktur, die diesen Namen auch verdient. Wir wollen eine digitale Verwaltung , damit der Gang zum Amt die Ausnahme wird.
Soziale Marktwirtschaft
Mittelstand, Handel und Handwerk sind das Rückgrat unserer Wirtschaft. Wir Freie Demokraten wollen unsere Wirtschaft von Bürokratie entlasten und mittelfristig steuerlich entlasten. Wir wollen neue Gewerbe- und Industriegebiete entwickeln, damit hier Ausbildungs- und Arbeitsplätze entstehen. Der Strukturwandel im Rheinischen Revier kann unsere Chance sein, wenn wir ihn richtig gestalten und nicht verschlafen.
Steuern
Die Coronakrise hat uns mit voller Wucht getroffen. Gewerbe und Handel sind davon massiv betroffen. Wegbrechende Einnahmen, drohende Insolvenz.Weitere Belastungen durch Steuererhöhungen oder neue Steuern halten wir vor diesem Hintergrund für verantwortungslos. Wir Freie Demokraten wollen keine Steuererhöhungen bis 2025. Wir müssen jetzt die Wirtschaft stärken und neue Unternehmen ansiedeln. Mehr Steuerzahler statt höherer Steuern muss die Devise.
Einwanderung
Integration findet vor Ort statt. Neben großartigem ehrenamtlichem Engagement, brauchen wir auch in der Verwaltung einen Integrationbeauftragten (m/w/d) als Bindeglied zwischen Ehrenamt, Eingewanderten und dem Kreis Düren. Wir Freien Demokraten schaffen Perspektiven und Chancen für gut integrierte Geflüchtete. Wir fordern genauso konsequentes Handeln bei der Ausweisung von Kriminellen, Straftätern und Gefährdern ohne Schutzstatus.
Energie
Der Klimaschutz ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Die freie, soziale und ökologische Marktwirtschaft hat wirksame Mittel und Möglichkeiten, den Klimawandel zu bekämpfen. Leitgedanke ist dabei der Schutz der Würde des Menschen. Auf kommunaler Ebene dürfen wir nicht tatenlos zusehen, sondern sollten mutig voranschreiten – mit innovativen Ideen und verstärkter Digitalisierung.
Termine
Kontakt
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.
Rurdorfer Straße 64
52441 Linnich
Deutschland