𝗚𝗲𝗵𝘁 𝘄ä𝗵𝗹𝗲𝗻! Am Sonntag finden die Stichwahlen zum Landrat und zum Bürgermeister/zur Bürgermeisterin statt. Der #KreisDüren hat ein tiefes Haushaltsloch, verursacht u. a. durch Prestige- und Selbstdarstellungsprojekte des Landrats und seiner schwarz-grünen Kreistagsmehrheit. Der Schleuser- und Bestechungsskandal zieht immer weitere Kreise. Das NRW-Kommunalministerium spricht mit Blick auf die Kreisverwaltung unter alter Führung von einem „korruptiven System“. Der Landesbeauftragte hat einiges aufgearbeitet und angestoßen. Leider wird er zum 31.10. seinen Dienst beenden. Wie es danach weitergeht, werden wir am Sonntag entscheiden: Bekommt eine schwarz geführte Mehrheit ein Gegengewicht im Landratsamt, oder wird weiter durchregiert und es verändert sich nichts? Im Kreis gibt es eine klare Richtungswahl: Weiter-so oder Veränderung. In #Linnich bleibe ich ein wenig ratloser zurück. Hier gibt es die Wahl zwischen einem Weiter-so und einem unklaren Profil. Auch in zwei zusätzlichen Wahlkampfwochen konnte noch keiner der beiden Bewerber (m/w) darlegen, wie sie/er unsere Heimat künftig entwickeln will. Soll die Verwaltung weiter digitalisiert werden und wenn ja, wie? Wie soll das künftige Industrie- und Gewerbegebiet Breitenbend entwickelt werden? Wie sieht es mit der Stärkung der städtischen Wirtschaftsförderung und einem City-Management aus? Wie wird unsere Stadt wieder sauberer und gepflegter? Ein wirkliches Angebot an meine Wählerinnen und Wähler hat keiner gemacht. Das ist schade und wird sich auf die Wahlbeteiligung auswirken. Das muss nicht sein. Bis Sonntag ist noch Zeit: Überzeugt uns, wie Ihr Linnich in den nächsten Jahren weiterentwickeln wollt. Für mich ist klar: Ich gehe am Sonntag zur Wahl – und ich bitte darum, dass es mir möglichst viele gleich tun. Nur dann hat die Bürgermeisterin/der Bürgermeister ausreichend Rückenwind für die kommenden Jahre. Ihr könnt sicher sein: Mein Team und ich werden im Rat und in den Ausschüssen die Themen setzen und die Bürgermeisterin/den Bürgermeister antreiben. Für eine starke Wirtschaft. Für mehr Digitalisierung. Für mehr Respekt für unsere Heimat. @Follower
Freie Demokraten Linnich
Freie Demokraten Linnich
Die liberale Heimatpartei
Über uns
Wir sind die Freien Demokraten in Linnich
Wir Freie Demokraten Linnich arbeiten für eine Stadt, auf die wir (wieder) stolz sein können: mit einer starken Wirtschaft, einer modernen und digitalen Verwaltung und besten Kitas und Schulen. Wir wollen, dass die Menschen hier auch in Zukunft arbeiten und leben können. Wir wollen Linnich wieder zu einer erfolgreichen und wachsenden Stadt machen. Machen Sie mit. Bringen wir Linnich wieder nach vorne.
LinnichWahl 2025
Aktuelles
Unser Team
Patrick L. Schunn
Katharina Adams
Udo Jansen
Saskia Jansen
Günter Wentz
Stephan Witt
Liberaler Newsfeed
𝗩𝗶𝗲𝗹𝗲𝗻 𝗗𝗮𝗻𝗸! Ich möchte an dieser Stelle einfach mal „Danke“ sagen. Mit 8,8 Prozent hat es zwar nicht für die Stichwahl gereicht, aber es ist das beste Ergebnis eines FDP-Bürgermeisterkandidaten in Linnich. Ich bin immer noch überwältigt von dem Zuspruch und von der Unterstützung im Wahlkampf – die aus politisch ganz unterschiedlichen Richtungen kam. Den Spitzenwert von 22,8 % konnte ich in Linnich 4 (Linnich-Mitte) erzielen. In der gesamten Kernstadt, dem Ort, in dem ich lebe, habe ich 14,7 % erzielt. Meinen Mitbewerbern, Marion Schunck-Zenker und Thomas Venrath, gratuliere ich ganz herzlich zum Einzug in die Stichwahl und bedanke mich für den stets fairen Wahlkampf. In welcher Konstellation auch immer, wir werden in den nächsten fünf Jahren weiter für unsere Heimat arbeiten. Ich darf Linnich weiter im Stadtrat und Kreistag vertreten. Meine Themen nehme ich in die Rats- bzw. Kreistagsarbeit mit. Die Arbeit wird sicherlich ungemütlicher. Erstmals seit 1945 konnte eine rechtsextreme Partei in unseren Stadtrat einziehen. Davon dürfen wir Demokraten uns nicht beirren lassen oder anfangen, ihnen hinterherzulaufen. Haltung zeigen und für Linnichs Erfolg arbeiten – das ist unser Auftrag. Mein Team und ich nehmen ihn an. @Follower
𝗪𝗶𝗿 𝘀𝗮𝗴𝗲𝗻 𝗗𝗮𝗻𝗸𝗲! Die gestrige Kommunalwahl hatte es in sich. Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Wählerinnen und Wählern bedanken. Wir haben das beste Ergebnis seit 36 Jahren bei einer Stadtratswahl erzielt. In Welz haben wir mit Christian Wellenbrock sensationelle 22,6 % (+ 19,2 %) geholt. Udo Jansen erzielte in Ederen 13,7 %, in Linnich 5 konnte Stefan Kops unser Ergebnis auf 11,5 % mehr als verdoppeln. Erstmals liegen wir stadtweit vor den Grünen. Im nächsten Stadtrat werden wir von Patrick Schunn (Linnich) und Katharina Adams (Hottorf) vertreten. Wer das Team als sachkundige Bürgerin bzw. als sachkundigen Bürger unterstützt, wird sich in den nächsten Wochen entscheiden. Unser Bürgermeisterkandidat Patrick L. Schunn holte mit 8,8 % das bisher beste Ergebnis eines FDP-Bürgermeisterkandidaten in Linnich. Wir gratulieren Marion Schunck-Zenker und Thomas Venrath zum Einzug in die Stichwahl. Bei der Kreistagswahl konnten wir das kreisweit beste Ergebnis holen. Bei einem alles andere als positiven Landes- und Bundestrend sind wir stolz und dankbar, dass es uns gelungen ist, unser Ergebnis zu verbessern. Wir werden in den nächsten Jahren weiter für unsere Heimat arbeiten: Für die Stärkung des Wirtschaftsstandorts, für eine digitale Verwaltung und für mehr Respekt (und Sauberkeit) für unsere Heimat. Vielen, vielen Dank!
Für unsere Heimat. Für Linnich.
Bildung
Wir Linnicher Liberale wollen, dass sich Leistung wieder lohnt. Leistung und nicht Herkunft müssen über Chancen und Aufstieg entscheiden. Davon sind wir heute zu weit entfernt. Die soziale Herkunft der Eltern entscheidet in Deutschland, wie in kaum einem anderen Land, über die Bildungskarriere. Wir setzen daher auf beste Bildung von klein an.
Digitalisierung
Die Digitalisierung verändert alles. Unser Leben, unsere Art zu Arbeit und Lernen. Sie bietet ein unglaubliches Potential an Chancen. Die digitale Infrastruktur ist zu einem entscheidenden Standortfaktor geworden. Wir Linnicher Liberalen wollen unsere Heimat zu einer echten Digitalstadt machen. Die Chancen und Möglichkeiten neuer Technologien und Künstlicher Intelligenz wollen wir nutzen, um Verwaltungsprozesse zu vereinfachen und beschleunigen.
Wirtschaft
Wir Linnicher Liberale fordern einen Neustart in der Wirtschaftspolitik. Eine wirtschaftlich erfolgreiche Stadt kennzeichnet sich durch eine Vielfalt an Selbstständigen sowie kleinen und mittelständischen Unternehmen aus. Wir wollen neue Gewerbeflächen schaffen, die Stadtverwaltung zu einer mittelstandsfreundlichen Verwaltung aufstellen und das Stadtmarketing professionalisieren.
Infrastruktur
Wir Linnicher Liberalen wollen ein transparentes Zeitmanagement und -controlling für unsere Bauprojekte. Die Bauaufsicht muss gestärkt und die Einhaltung von Zeitplänen strenger eingefordert werden. Die Auflösung des jahrzehntelangen Investitionsstaus in unsere Infrastruktur hat zu einer Zunahme von Baustellen geführt. Deshalb ist die Einhaltung von Zeitplänen wichtig. Transparenz verbessert den Informationsfluss und schafft mehr Vertrauen.
Rechtsstaat & Sicherheit
Vandalismus, fehlender Respekt vor öffentlichem und fremdem Eigentum sowie ein mangelndes Sicherheitsgefühl an neuralgischen Orten dürfen nicht Teil unserer Heimat sein. Wir Linnicher Liberalen wollen, dass wir uns in unserer Heimat sicher fühlen. Deshalb setzen wir uns für einen Kommunalen Ordnungsdienst ein. Durch Präsenz an neuralgischen Punkten wollen wir dadurch die Sicherheit erhöhen und Vandalismus verringern.
Umwelt
Unsere Heimat muss erlebbar bleiben. Wir setzen uns für ein nachhaltiges Wegekonzept ein, dass Wander-, Reit- und Radwege in unserer Heimat erfasst und deren Pflege regelt. Wir wollen den Bauhof restrukturieren und stärken. Der Bauhof muss organisatorisch, personell und technisch in der Lage sein seine Aufgaben zu erfüllen. Dazu gehört u. a. die Sauberkeit in unseren Ortschaften und die Pflege unserer Friedhöfe. Wir wollen eine saubere Heimat.
Kontakt
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.
Rurdorfer Straße 64
52441 Linnich
Deutschland