Freie Demokraten Linnich

Freie Demokraten Linnich
Neue Zuversicht

Über uns

Wir sind die Freien Demokraten in Linnich

Wir Freie Demokraten Linnich sind eine wachsende Gruppe von Frauen und Männer, die unsere Heimat zu einem noch besseren Ort machen will. Wir wollen das Beste für unsere Stadt: Beste Bildung von klein an, beste (digitale) Infrastruktur, beste Voraussetzungen für Mittelstand, Handwerk und Handel. Daran arbeiten wir jeden Tag. Nie gab es mehr zu tun.

Unser Team 2020

Meldungen

Solidarität mit St. Josef

Der Linnicher Stadtrat hat mit Bestürzung die Schließung von St. Josef zur Kenntnis genommen. In einer Erklärung stellen wir Transparenz über das Verfahren her und ein setzen ein klares Zeichen für den Medizinstandort Linnich.

Klares Votum für unser Krankenhaus

Der Rat der Stadt Linnich hat einstimmig für den Erhalt des Linnicher Krankenhauses votiert. Die Verwaltung wurde beauftragt, in Verhandlungen zur Gründung einer neuen Betreibergesellschaft zu treten. Die Stadt Jülich hat selbiges für ihr Krankenhaus beschlossen.

Neujahrsempfang 2023: Gruppenbild

Neujahrsempfang 2023: Neue Zuversicht.

Die Freien Demokraten Kreis Düren und Linnich starten traditionell mit einem Neujahrsempfang in das neue Jahr. Als Ehrengast konnten die beiden Vorsitzenden, Alexander Willkomm (Kreis) und Patrick L. Schunn (Linnich), die Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen, Franziska Brandmann, begrüßen.

Unser Team

Patrick L. Schunn

Patrick L. Schunn

Vorsitzender
Fraktionsvorsitzender
Finanz- und Personalausschuss
Rechnungsprüfungsausschuss
Katharina Adams

Katharina Adams

stellv. Vorsitzende
stellv. Fraktionsvorsitzende
Haupt- u. Beschwerdeausschuss
Ausschuss für Controlling
AK Klimaschutz
Udo Jansen

Udo Jansen

Schatzmeister
sachkundiger Bürger
Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt
Bau- und Liegenschaftsausschuss
Marie-Theres Schlösser

Marie-Theres Schlösser

Beisitzerin
sachkundige Bürgerin
Schulausschuss
AK Friedhöfe

Ahmad Rohed Faizi

Beisitzer

Dr. Klaus Selter

Ehrenvorsitzender
Günter Wentz

Günter Wentz

sachkundiger Bürger
Ausschuss für Kultur, Sport, Generationen und Soziales

Dietmar Schwindt

stellv. sachkundiger Bürger
Bau- und Liegenschaftsausschuss
AK Klimaschutz
Piratenpartei

Stephan Witt

stellv. sachkundiger Bürger
Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt

Dennis Tholen

Rechnungsprüfer

Leo Schiffer

Rechnungsprüfer

Liberaler Newsfeed

Neues von den Freien Demokraten

Die schwarz-grüne Landesregierung kürzt das Dorferneuerungsprogramm um rund 22 Millionen Euro. Gestrichen wird die Förderung für Feuerwehrgerätehäuser in Dörfer. Im Rahmen dieses Programms entsteht aktuell das neue Feuerwehrhaus in Gereonsweiler. In Boslar und Linnich werden die Häuser demnächst saniert bzw. erweitert. Mit der Kürzung setzt Schwarz-Grün ein völlig falsches Zeichen. Die Hochwasserkatastrophe im letzten Jahr hat noch mal deutlich vor Augen geführt, wie wichtig eine technisch gut ausgestattete Feuerwehr. Dazu gehören auch funktionsfähige Häuser, die ausreichend Raum für Arbeit und Ausrüstung unserer ehrenamtlichen Feuerwehrleute bieten.

Heute Morgen haben wir anlässlich des Volkstrauertages den Opfern vergangener und heutiger Kriege gedacht. Vor einem Jahr mochten wir uns nicht vorstellen, was am 24.2.22 Realität wurde: Der Krieg ist zurück in Europa. Der Volkstrauertag ist leider aktueller als wir uns das wünschen würden. Die Folgen des Krieges in der Ukraine spüren auch wir, aber das ist nichts im Vergleich zur Situation vor Ort. Die Ukrainer beweisen jeden Tag, dass der Kampf für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte stärker ist als der Machtwille eines Diktators. Das verdient unseren Respekt, aber auch unsere entschlossene Unterstützung.

Linnich kann mehr

Linnich ist eine Stadt im Wandel. Linnich hat Potential. Linnich kann Chancen ermöglichen. Linnich kann mehr. Linnich kann großartig werden.

Bildung

Wir Freie Demokraten wollen, dass sich Leistung wieder lohnt. Leistung und nicht Herkunft müssen über den Erfolg entscheiden. Um Chancengerechtigkeit zu erlangen setzen wir Freie Demokraten auf drei Punkte: Bildung. Bildung. Bildung.

Digitalisierung

Digitalisierung verändert unser Leben. Wir Freie Demokraten wollen die Digitalisierung gestalten, damit sie unser Leben einfacher macht, die Umwelt schon und unsere Wirtschaft voranbringt. Dazu gehört eine digitale Infrastruktur, die diesen Namen auch verdient. Wir wollen eine digitale Verwaltung , damit der Gang zum Amt die Ausnahme wird.

Soziale Marktwirtschaft

Mittelstand, Handel und Handwerk sind das Rückgrat unserer Wirtschaft. Wir Freie Demokraten wollen unsere Wirtschaft von Bürokratie entlasten und mittelfristig steuerlich entlasten. Wir wollen neue Gewerbe- und Industriegebiete entwickeln, damit hier Ausbildungs- und Arbeitsplätze entstehen. Der Strukturwandel im Rheinischen Revier kann unsere Chance sein, wenn wir ihn richtig gestalten und nicht verschlafen.

Steuern

Die Coronakrise hat uns mit voller Wucht getroffen. Gewerbe und Handel sind davon massiv betroffen. Wegbrechende Einnahmen, drohende Insolvenz.Weitere Belastungen durch Steuererhöhungen oder neue Steuern halten wir vor diesem Hintergrund für verantwortungslos. Wir Freie Demokraten wollen keine Steuererhöhungen bis 2025. Wir müssen jetzt die Wirtschaft stärken und neue Unternehmen ansiedeln. Mehr Steuerzahler statt höherer Steuern muss die Devise.

Einwanderung

Integration findet vor Ort statt. Neben großartigem ehrenamtlichem Engagement, brauchen wir auch in der Verwaltung einen Integrationbeauftragten (m/w/d) als Bindeglied zwischen Ehrenamt, Eingewanderten und dem Kreis Düren. Wir Freien Demokraten schaffen Perspektiven und Chancen für gut integrierte Geflüchtete. Wir fordern genauso konsequentes Handeln bei der Ausweisung von Kriminellen, Straftätern und Gefährdern ohne Schutzstatus.

Energie

Der Klimaschutz ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Die freie, soziale und ökologische Marktwirtschaft hat wirksame Mittel und Möglichkeiten, den Klimawandel zu bekämpfen. Leitgedanke ist dabei der Schutz der Würde des Menschen. Auf kommunaler Ebene dürfen wir nicht tatenlos zusehen, sondern sollten mutig voranschreiten – mit innovativen Ideen und verstärkter Digitalisierung.

Kontakt

Kommen Sie mit uns ins Gespräch...

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

FDP-Stadtverband Linnich
Rurdorfer Straße 64
52441 Linnich
Deutschland