Mit dem Chancen-Aufenthaltsrecht wird das System der Kettenduldungen gesprengt. Personen, die zum Stichtag mind. 5 Jahre in Deutschland leben und straffrei sind, haben innerhalb von 18 Monaten die Chance fehlende Kriterien für eine Aufenthaltsgenehmigung zu erfüllen. Das neue Gesetz schafft Rechtssicherheit und erkennt Leistungen bei der Integration an. Die Fraktion der FDP im Kreis Düren, die SPD Kreistagsfraktion Düren und die Fraktion der UWG Kreis Düren haben in der gestrigen Sitzung des Integrationsausschusses des Kreises Düren eine Berichterstattung zur Umsetzung beantragt. Der Antrag wurde einstimmig angenommen. In einer ersten Stellungnahme zeigte sich die Verwaltung optimistisch, dass der Großteil der Personen mit Chancen-Aufenthalt nach 18 Monaten die Kriterien für eine reguläre Aufenthaltsgenehmigung erhalten. Dies wäre auch ein wichtiger Beitrag zum Bekämpfung des Fachkräftemangels und zur Entlastung der Kommunen.
Freie Demokraten Linnich
Freie Demokraten Linnich
Die liberale Heimatpartei
Über uns
Wir sind die Freien Demokraten in Linnich
Wir Freie Demokraten Linnich arbeiten für eine Stadt, auf die wir (wieder) stolz sein können: mit einer starken Wirtschaft, einer modernen und digitalen Verwaltung und besten Kitas und Schulen. Wir wollen, dass die Menschen hier auch in Zukunft Arbeiten und Leben können. Wir wollen Linnich wieder zu einer erfolgreichen und wachsenden Stadt machen. Machen Sie mit. Bringen wir Linnich wieder nach vorne.
Aktuelles
Unser Team
Patrick L. Schunn
Katharina Adams
Udo Jansen
Marie-Theres Schlösser
Günter Wentz
Stephan Witt
Saskia Jansen
Liberaler Newsfeed
Die Welt hat ein kurzes Gedächtnis. Erinnern wir uns. Am Morgen des 10. November 1938 brannte die Linnicher Synagoge. Geschäfte und Wohnungen wurden verwüstet. Männer verhaftet und deportiert. Die Reichspogromnacht war kein singuläres Ereignis, sondern der Testlauf für den millionenfachen systematischen Massenmord an den deutschen und europäischen Juden. Linnich verloren am 10. November 1938 seine Synagoge. Nach dem 10. November verlor Linnich einen Teil einer Identität. Über 100 Menschen aus dem heutigen Stadtgebiet verloren ihr Leben in der Schoah. Von den Überlebenden, den zuvor Geflüchteten, kehrte kaum einer zurück. Nach den bestialischen Angriffen der Hamas vor einem Monat ist Antisemitismus auch in Deutschland sichtbarer geworden - da war er immer und wer wollte konnte ihn sehen und hören. Das "Nie wieder" ist jetzt unsere Verantwortung und Verpflichtung: Der Schutz jüdischen Lebens in Deutschland und durch Deutschland. (c) Foto: Linnicher Geschichtsverein
Am Morgen des 10. November 1938 brannte die Linnicher Synagoge. Geschäfte und Wohnungen jüdischer Mitbürger wurden verwüstet. Jüdische Männer wurden verhaftet und deportiert. Die Reichspogromnacht auf der Auftakt für das, was im systematischen Massenmord an den deutschen und europäischen Juden endete. Wir gedenken der Opfer von Verfolgung, Entrechtung und Ermordung durch das NS-Regime. "Nie wieder" ist unsere Verantwortung. "Nie wieder" ist jetzt.
Linnich kann mehr
Bildung
Digitalisierung
Soziale Marktwirtschaft
Steuern
Einwanderung
Energie
Kontakt
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.
FDP-Stadtverband Linnich
Rurdorfer Straße 64
52441 Linnich
Deutschland