Erster Schritt für Schulpsychologenstellen an Linnicher Schulen

Marie-Theres Schlösser
Marie-Theres Schlösser, schulpolitische Sprecherin

Der Rat der Stadt Linnich hat auf Antrag der FDP-Fraktion die Verwaltung beauftragt, mit unseren Schulen, dem Schulzweckverband und ggf. weiteren Kommunen Gespräche aufzunehmen, um eine Schulpsychologenstelle einzurichten.

Vorausgegangen war eine Anfrage unserer Fraktion zu Mobbing und Extremismus an unseren Schulen. Dabei äußerten die Schulleitungen den Wunsch nach einem schulpsychologischen Angebot vor Ort.

Die schulpolitische Sprecherin der FDP-Fraktion, Marie-Theres Schlösser, erklärt dazu:

„Unsere Lehrerinnen und Lehrer stehen tagtäglich vor sozialen Herausforderungen – Herausforderungen, die mit ihren eigentlichen Aufgaben, der Vermittlung von Wissen und der Vorbereitung auf Ausbildung oder Studium, nichts zu tun haben. Herausforderungen, die auch die Möglichkeiten der Schulsozialarbeit übersteigen.

In Fällen von Mobbing o. Ä. müssen Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern teilweise anderthalb Jahre auf einen Termin beim schulpsychologischen Dienst warten. Das ist nicht hinnehmbar.

Der Wunsch unserer Schulleitungen ist eindeutig: Wir brauchen eine gute schulpsychologische Betreuung vor Ort. Der einstimmige Beschluss des Stadtrats ist ein erster Schritt in diese Richtung.“