Wahl 2025: Bestes Ergebnis seit 36 Jahren

Die Freien Demokraten Linnich haben bei der Kommunalwahl historische Bestwerte erreicht.
Bei der Wahl zum Rat der Stadt Linnich kommt die FDP auf 6,8 %, ein Zuwachs von 1,5 % und das beste Ergebnis seit 1989. Bürgermeisterkandidat Patrick L. Schunn erzielte mit 8,8 % das beste Ergebnis eines FDP-Bürgermeisterkandidaten in Linnich.
Mit Christian Wellenbrock in Welz (22,6 %), Udo Jansen in Ederen (13,7 %), Stefan Kops in Linnich-Süd (11,5 %) und Günter Wentz in Linnich-Mitte (10,3 %) konnten die Linnicher Liberalen neue Spitzenwerte erzielen. Deutliche Zuwächse gab es auch in Gereonsweiler (+ 7,7 %) und Gevenich (+ 5,7 %).
Bei der Bürgermeisterwahl konnten Spitzenwerte in Linnich-Mitte (22,8 %), Linnich-Eward (14,1 %), Linnich-Nordwest (14,0 %), Linnich-Nordost (12,0 %) und Welz (11,6 %) erzielt werden.
Bei der gleichzeitig stattgefundenen Kreistagswahl konnte die Linnicher FDP als einziger Verband das Ergebnis gegenüber 2020 verbessern und 7,6 % erzielen.
Die Linnicher Liberalen sind künftig mit Patrick L. Schunn (Linnich) und Katharina Adams (Hottorf) im Stadtrat vertreten.
Der Vorsitzende der Freien Demokraten Linnich, Patrick L. Schunn, erklärt zum Wahlausgang:
„Wir sind stolz auf dieses Ergebnis. Vor allem sind wir dankbar. Das landesweite Ergebnis von 3,7 % zeigt, dass das gute Abschneiden nicht selbstverständlich war. Starke Persönlichkeiten, klare Haltung und eine kontinuierlich konstruktive Arbeit für unsere Heimat dürften zu diesem Ergebnis beigetragen haben. Das setzen wir fort.
Dieses Mal hat es noch nicht für die Stichwahl und, wenn auch knapp, für einen Ortsvorsteher gereicht. Wir bleiben dran.
Marion Schunck-Zenker und Thomas Venrath gratuliere ich herzlich zum Einzug in die Stichwahl und bedanke mich für den stets fairen Wahlkampf.
Für uns Freie Demokraten heißt es, nicht die Hände in den Schoß legen, sondern weiter konstruktiv-sachlich für unsere Heimat zu arbeiten, damit Linnich auf Erfolgskurs kommt.“